Einleitung:
Die Bearbeitung mit 3-Achsen-, 4-Achsen- und 5-Achsen-CNC-Systemen ist seit langem ein fester Bestandteil unserer Branche und erscheint den Anwendern oft erschreckend komplex. Bilder können etwas Klarheit schaffen, aber oft teilen die Anwender nicht alle relevanten Details miteinander.
Bei der Arbeit mit der CNC-Bearbeitung ist das Verständnis für das große Ganze nach wie vor entscheidend, was unsere Arbeit ungemein erleichtert.
CNC-Fräsmaschinen können im Allgemeinen nach ihren Arbeitsachsen klassifiziert werden, da ihre Bewegungen bestimmen, welche Teile hergestellt werden können und somit die Effizienz und Genauigkeit der Produktion bestimmen.
Mehr Freiheitsgrade ermöglichen in der Regel eine komplexere Geometrie.
Was sind die Unterschiede zwischen drei-, vier- und fünfachsigen Bearbeitungszentren? Ihre individuellen Vorteile werden heute ebenfalls erforscht, während wir diskutieren, welche Produkte für jedes Szenario eine hervorragende Lösung darstellen. XCmachining wird drei verschiedene Modelle vorstellen: Dreiachsige Zentren (drei), vierachsige Zentren (4ax) und fünfachsige Zentren (fiveax).
Dreiachsige CNC-Bearbeitung:
Die Drei-Achsen-Bearbeitung bezieht sich in der Regel auf drei separate lineare Bewegungsachsen mit variabler Geschwindigkeit - links/rechts, oben/unten, vorne/hinten -, die sich mit variablen Geschwindigkeiten gleichzeitig in verschiedene Richtungen bewegen. Die dreiachsige CNC-Bearbeitung kann nur eine Fläche auf einmal bearbeiten und ist daher ideal für scheibenförmige Bauteile, die mehrere Flächen gleichzeitig benötigen.
Vier-Achsen-CNC-Bearbeitung:
Bei der vierachsigen CNC-Bearbeitung kommt zu den drei vorhandenen Achsen eine Drehachse hinzu, die in der Regel die Bezugsebene um 360 Grad dreht. Diese kann jedoch nicht mit hoher Geschwindigkeit arbeiten und ist eher für kastenförmige Bauteile geeignet.
Fünf-Achsen-Bearbeitungszentrum CNC-Bearbeitung:
Durch Hinzufügen einer weiteren Drehachse (in der Regel 360 Grad Drehung in der vertikalen Ebene) zu den vier Achsen kann eine umfassende Bearbeitung erreicht werden, einschließlich einer einmaligen Aufspannung zur Reduzierung der Aufspannkosten und der Kratzschäden an den Produktoberflächen. Sie eignet sich besonders für Bohrungen mit mehreren Stationen und flache Oberflächen mit strengen Genauigkeitsanforderungen sowie für Teile mit hohen Anforderungen an die Bearbeitungsgenauigkeit, wie z. B. Teile mit spezifischen Anforderungen an die Formgenauigkeit.
5-Achsen-Bearbeitungszentren bieten zwar deutliche Vorteile gegenüber 4-Achsen- und 3-Achsen-Maschinen, doch nicht alle Produkte können diese Bearbeitungsmethode nutzen. Produkte, die für die Drei-Achsen-Bearbeitung konzipiert wurden, funktionieren möglicherweise nicht, wenn sie auf Fünf-Achsen-Maschinen bearbeitet werden; nicht nur würden die Produktionskosten in die Höhe schießen, sondern die Ergebnisse wären möglicherweise nicht einmal zufriedenstellend.