Vorteile der kundenspezifischen 5-Achsen-CNC-Bearbeitung mit XC Machining
Vorteile | Beschreibung | Auswirkungen auf die Fertigung |
---|---|---|
Hohe Präzision und Genauigkeit | Erzielt exakte Abmessungen und Toleranzen in einem einzigen Arbeitsgang. | Reduziert Fehler, gewährleistet eine qualitativ hochwertige Produktion und erfüllt strenge Industriestandards. |
Fähigkeit zu komplexer Geometrie | Ermöglicht die Herstellung komplizierter und vielschichtiger Designs, einschließlich Hinterschneidungen und komplexer Winkel. | Erweitert die Designmöglichkeiten und ermöglicht Innovationen in der Produktentwicklung. |
Weniger Einrichtungsarbeiten erforderlich | Erledigt mehrdimensionale Bearbeitungsaufgaben in einer Aufspannung durch gleichzeitige Bewegung in fünf Achsen. | Spart Zeit, senkt die Arbeitskosten und minimiert die Risiken bei der Materialhandhabung. |
Verbesserte Oberflächengüte | Sorgt für glattere Oberflächen mit weniger Bearbeitungsspuren, da die optimale Werkzeugausrichtung beibehalten wird. | Eliminiert oder reduziert den Bedarf an Nachbearbeitung und beschleunigt die Gesamtproduktion. |
Verbesserte Lebensdauer der Werkzeuge | Sorgt für optimale Schnittwinkel und gleichmäßigen Werkzeugeingriff während der Bearbeitung. | Verlängert die Lebensdauer der Werkzeuge, senkt die Ersatzkosten und erhöht die Bearbeitungssicherheit. |
Reduzierte Produktionszeit | Kombiniert mehrere Arbeitsgänge in einem, verkürzt die Durchlaufzeiten und erhöht den Durchsatz. | Steigert die Produktivität und ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Marktanforderungen. |
Vielseitigkeit der Materialien | Kann eine Vielzahl von Materialien, von Metallen bis hin zu Verbundwerkstoffen, mit hoher Präzision bearbeiten. | Erweitert die Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobil und Medizin. |
Niedrigere Gesamtkosten | Verringert die Abhängigkeit von sekundärer Bearbeitung, Arbeitsaufwand und Werkzeugwechsel. | Verbessert die Kosteneffizienz bei gleichbleibend hoher Produktionsqualität. |
Skalierbarkeit | Lässt sich leicht an die Herstellung einzelner Prototypen oder großer Produktionsserien anpassen, ohne die Präzision zu beeinträchtigen. | Passt sich an unterschiedliche Produktionsanforderungen an und bietet den Herstellern Flexibilität. |
Verbesserte Sicherheit | Minimiert manuelle Eingriffe durch automatisierte Prozesse und weniger Neupositionierung von Teilen. | Verringert das Risiko von menschlichen Fehlern und Arbeitsunfällen. |