CNC-Bearbeitungen sind für ihre hohe Präzision und Maßhaltigkeit bekannt. Diese Eigenschaft ist hauptsächlich auf die Automatisierung dieser Dienstleistungen durch Computerprogramme zurückzuführen. Es gibt jedoch verschiedene CNC-Bearbeitungsverfahren, und wenn Sie nicht wissen, welches Verfahren für Ihre Anforderungen geeignet ist, kann sich dies auf Ihr Fertigungsergebnis auswirken.
Daher müssen sich die Hersteller mit den verschiedenen CNC-Techniken vertraut machen. Zwei der am meisten verbreiteten CNC-Bearbeitung zu den CNC-Bearbeitungen gehören das CNC-Fräsen und das CNC-Drehen. Obwohl es sich bei beiden um CNC-Bearbeitungsvorgänge handelt, sind sie unterschiedlich. Dieser Artikel befasst sich mit den Unterschieden zwischen CNC-Drehen und Fräsen.
Was ist CNC-Drehen?
CNC-Drehen ist ein beliebtes Verfahren für CNC-Bearbeitung und Rapid-Prototyping-Dienstleistungen. Bei dieser Technik wird das Werkstück auf einem rotierenden Werkstück befestigt, das es gegen die an einem Revolver befestigten Schneidwerkzeuge bewegt. Auf diese Weise werden Teile des Werkstücks entfernt, bis die gewünschte Form erreicht ist.
Das Drehen ist das bevorzugte CNC-Verfahren für die Herstellung runder Teile, insbesondere von Zylindern und Kegeln. Wie bei allen CNC-Fräs- und CNC-Drehverfahren werden auch hier die Maschinen - häufig CNC-Drehmaschinen oder Drehzentren - durch Computercodes und Programme gesteuert, die eine präzise Bearbeitung gewährleisten.
Wie funktioniert CNC-Drehen?
CNC-Drehzentren und -Drehmaschinen bestehen aus einem rotierenden Spannfutter, das das Werkstück festhält, während es sich gegen eine Reihe von am Revolver angebrachten, unterschiedlich großen Schneiden dreht. Die Maschinen sind äußerst vielseitig und in der Lage, das Äußere eines Werkstücks zu bearbeiten und sogar Löcher in das Werkstück zu bohren. Neben allgemeinen CNC-DrehdienstleistungenDiese Maschinen eignen sich auch für andere CNC-Fräs- und CNC-Drehbearbeitungen wie Bohren, Einstechen, Plandrehen, Konifizieren, Ausbohren, Gewindeschneiden und Rändeln.
Was ist CNC-Fräsen?
CNC-Fräsbearbeitungen sind die gängigsten CNC-Bearbeitungen, vor allem wegen ihrer großen Vielseitigkeit und ihrer Anwendungsmöglichkeiten, die dem Drehen überlegen sind. Bei diesen Verfahren werden CNC-Fräsen und Fräszentren eingesetzt, um ein Material zu schneiden und zu verkleinern, bis die gewünschte Form erreicht ist.
Die Fräsoperationen unterscheiden sich vom Drehen dadurch, dass beim CNC-Fräsen und CNC-Drehen das Werkstück stillsteht, während die Frässchneidwerkzeuge rotieren um ihn herum und liefern schnelle und kraftvolle Schnitte. Diese Bearbeitungstechnik eignet sich für das Plan-, Flach- und Winkelfräsen, einschließlich Bohren, Gravieren, Verjüngen und Aufbohren, sowie für die Erstellung detaillierterer Merkmale wie Hinterschneidungen und Innentaschen.
Wie funktioniert CNC-Fräsen?
Der Schneidevorgang wird durch Computercodes gesteuert, während eine Reihe von Messern an der Oberfläche des Werkstücks vorbeifährt und die Schneidezähne Teile davon abtragen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass CNC-Fräsen, insbesondere die mehrachsigen Fräsmaschinen, in verschiedenen Konfigurationen existieren können; sie umfassen 3, 4, 3+2, 5 und sogar 7 Achsen.
Die Standard-3-Achsen-Fräsmaschinen können in X-, Y- und Z-Achsen schneiden. Die moderne 5-Achsen-Fräse hingegen fügt zwei weitere Achsen hinzu - A- und B-Koordinaten - und ermöglicht es den Maschinen, entlang von fünf Koordinaten gleichzeitig zu fräsen. Je mehr Achsen das Fräsgerät hat, desto fortschrittlicher und geeigneter ist es für die Herstellung komplexer Geometrien und komplizierter Designs.
Unterschiede zwischen CNC-Fräsen und CNC-Drehen
Aus der Definition der beiden Bearbeitungsverfahren CNC-Fräsen und CNC-Drehen lassen sich einige Unterschiede ableiten, wobei der wichtigste das Schneidverfahren ist. Beim CNC-Drehen dreht sich das Werkstück gegen die CNC-Schneidwerkzeuge, während CNC-Fräsen verwendet rotierende Fräser, um Teile eines feststehenden Werkstücks zu entfernen.
Diese unterschiedlichen Bearbeitungstechniken bilden die Grundlage für ihre Unterschiede. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Unterscheidung zwischen CNC-Fräsen und CNC-Drehen.
- Schneiden: Beim CNC-Drehen bleibt das Werkstück in ständigem Kontakt mit den Schneiden, was einen kontinuierlichen Schnitt gewährleistet. Beim CNC-Fräsen hingegen erfolgt der Schnitt periodisch, wenn die Schneide das Werkstück berührt.
- Werkzeugbau: Beim CNC-Drehen wird ein Einspitzwerkzeug verwendet, beim Fräsen dagegen ein Mehrspitzwerkzeug.
- Chips schneiden: Während das CNC-Drehen eine Mischung aus kontinuierlichen, diskontinuierlichen und fragmentierten Spänen erzeugt, entstehen beim CNC-Fräsen in der Regel diskontinuierliche Späne.
- Option Einspeisung: Die Werkzeuge beim Drehen bewegen sich in zwei Achsen - X und Y -, während sich die Werkzeuge beim Fräsen gleichzeitig in mehrere Richtungen bewegen können - X, Y, Z und sogar noch mehr, je nach Ausgereiftheit der Fräsgeräte.
- Verwendungszwecke und Anwendungen: Das CNC-Drehen ist auf die Herstellung runder, konischer und zylindrischer Strukturen spezialisiert, während das Fräsen flache, regelmäßige, unregelmäßige und komplizierte Strukturen erzeugt.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Unterschiede zwischen CNC-Fräsen und CNC-Drehen.
Bearbeitende Merkmale | CNC-Drehen | CNC-Fräsen |
Schneiden | Kontinuierlich | Intermittierend |
Werkzeugbau | Ein-Punkt-Schneidwerkzeug | Mehrpunkt-Schneidwerkzeug |
Späne schneiden | Kontinuierlich, diskontinuierlich und fragmentiert | Typischerweise diskontinuierlich |
Option Einspeisung | X- und Y-Achse | Mehrere Achsen: X-, Y-, Z-, A- und B-Koordinaten |
Verwendungszwecke und Anwendungen | Erstellen von runden, zylindrischen und konischen Strukturen | Erstellen von flachen, regelmäßigen und unregelmäßig geformten Strukturen, einschließlich Teilen mit komplizierteren und komplexeren Geometrien |
Vergleich der Anwendungen von CNC-Drehen und Fräsen
CNC-Fräsen und CNC-Drehen haben einige Gemeinsamkeiten in ihren Verwendungen und Anwendungen. Im Folgenden werden wir einige der Anwendungen beider Bearbeitungsverfahren untersuchen - Fräsmaschine vs. Drehmaschine.
Anwendungen des CNC-Drehens
Wir haben bekräftigt, dass die Drehbearbeitung geeignet ist, runde Strukturen zu erzeugen, die zur Herstellung von Teilen für verschiedene industrielle Anwendungen dienen.
Im Folgenden werden einige Anwendungen des CNC-Drehens aufgeführt.
- Runde Wellen und Kupplungen: CNC-Drehmaschinen eignen sich für die Herstellung von Wellen mit abgerundeten Profilen, einschließlich Kupplungen, die als Wellenverbinder dienen und der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie zugute kommen.
- Walzen: CNC-Drehen ist ideal für die Herstellung von Walzen, einschließlich solcher mit strengen Toleranzvorgaben für die industrielle Fertigung.
- Turbinen: Die CNC-Drehbearbeitung hilft bei der Herstellung von Turbinenschaufeln für die Energie- und Stromerzeugung.
- Hydraulische Zylinder: Das Drehen ist ideal für die Herstellung von Hydraulikzylindern und -kolben für verschiedene mechanische und hydraulische Vorrichtungen.
- Kugelgelenke: CNC-Drehmaschinen eignen sich für die Herstellung abgerundeter Verbindungselemente, wie z. B. Kugelgelenke in Fahrzeugaufhängungssystemen, die leicht beweglich und flexibel sind.
- Düsen: In der Regel handelt es sich um runde, halbmondförmige Kegel oder Zylinder. Daher eignet sich das CNC-Fräsen und CNC-Drehen für die Herstellung von Düsen für Düsentriebwerke, Sprühsysteme und die Verarbeitung von Flüssigkeiten in verschiedenen Fertigungsindustrien.
- Flansche: zur Verstärkung von Trägern, Rohren und anderen Bauelementen verwendet.
- Medizinische Komponenten: CNC-Drehmaschinen kommen der Herstellung von medizinischen Teilen und Implantaten wie Knochenschrauben und Verbindungsstücken zugute.
Anwendungen des CNC-Fräsens
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die durch CNC-Fräsen hergestellten Teile und die Branchen, in denen sie eingesetzt werden.
- Triebwerksteile für die Luft- und Raumfahrt und die Automobilindustrie.
- Getriebe und Getriebesysteme für die Automobil und der mechanischen Industrie. Dazu gehören sowohl gerade als auch spiralförmige Zahnräder.
- Herstellung von Formen und Werkzeugen für Spritzgießen, Druckguss und andere Rapid-Prototyping-Verfahren.
- Schränke und Gehäuse für elektrische Komponenten.
- Armaturen für die Sanitär- und Automobilindustrie, die als Verbindungsstücke für verschiedene Komponenten dienen
- Hochpräzise Motorenteile, wie z. B. Zylinderblöcke und -köpfe, für die Automobilindustrie.
- Medizinische Geräte, wie z. B. Implantate und chirurgische Instrumente, umfassen Gehäuse und Verkleidungen für medizinische Geräte.
Wie entscheiden Sie sich zwischen CNC-Drehen und Fräsen?
Wir haben bereits festgestellt, dass CNC-Fräsen und CNC-Drehen beides Bearbeitungsverfahren sind, die sich für zahlreiche industrielle Anwendungen eignen. Wir haben jedoch auch besprochen, dass sie unterschiedliche Strukturen und Formen ergeben. Daher müssen Sie wissen, wann Sie für Ihr Projekt entweder das Drehen oder das Fräsen einsetzen sollten.
Geometrische Form und Komplexität
Die Form und die Geometrie des Teils, das Sie herstellen, sind die ersten Dinge, die Sie berücksichtigen müssen. Wir haben in diesem Artikel wiederholt, dass CNC-Fräsen und CNC-Drehen für die Herstellung runder Strukturen und Teile geeignet sind. Andererseits ist das Fräsen ein vielseitigeres Verfahren zur Herstellung komplizierter Designs, ob flach, unregelmäßig oder mehrdimensional.
Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit
Bevor Sie sich für das richtige Bearbeitungsverfahren zwischen CNC-Fräsen und CNC-Drehen entscheiden, sollten Sie die Anforderungen an die Oberflächenbearbeitung berücksichtigen, vor allem, wenn eines der beiden Verfahren für Ihre geplante Fertigung geeignet ist. Drehen ist die beste Wahl, wenn die Fertigung eine glatte Oberfläche oder eine runde Oberfläche erfordert. Fräsarbeiten sind jedoch geeignet, wenn die Spezifikation eine strukturierte Oberfläche erfordert, insbesondere bei flachen oder unregelmäßigen Oberflächen.
Unterschiedliche Merkmale und Detaillierung
Manchmal erfordert ein Projekt eine Kombination aus CNC-Fräsen und CNC-Drehen, um alle Anforderungen zu erfüllen. Zum Beispiel die Herstellung einer zylindrisch Ein Bauteil mit einigen komplizierten Merkmalen und unkonventionellen Details muss nach der Herstellung der zylindrischen Grundform gefräst werden. Das obige Beispiel zeigt den Einsatz des CNC-Fräsverfahrens nach dem Drehen. Bei einigen Projekten kann jedoch das Fräsen vor dem Drehen erforderlich sein.
Daher ist es sinnvoll, bei diesem Projekt eine integrierte CNC-Anlage für die Fräs- und Drehbearbeitung zu verwenden. CNC-Fräs-Dreh-Zentren sind hochentwickelte Maschinen, die Fräs- und Dreharbeiten in einer einzigen Maschine durchführen können.
Sie sind jedoch wesentlich teurer als die Anschaffung einer einzelnen CNC-Fräs- und CNC-Drehmaschine. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Bearbeitungsservice für Ihr Projekt am besten geeignet ist, sollten Sie daher nicht zögern, einen Experten um Rat zu fragen.
XC Machining ist Ihr Experte für CNC-Dreh- und CNC-Fräsdienstleistungen
Für den Erfolg Ihres Projekts ist es entscheidend, dass Sie den spezifischen Bearbeitungsservice verstehen. Sie müssen mit einem erfahrenen Dienstleister zusammenarbeiten, um ein besseres Ergebnis zu gewährleisten. XC Machining bietet professionelle CNC-Fräs- und CNC-Drehdienstleistungen aus einer Hand. Wir sind ein zuverlässiger Partner, der alle Ihre Bearbeitungsanforderungen erfüllt. Wir garantieren Ihnen eine qualitativ hochwertige Produktion zu wettbewerbsfähigen Preisen, unabhängig von strengen Toleranz- und Präzisionsvorgaben. Kontaktieren Sie uns einfach und holen Sie sich ein kostenloses Angebot ein!
Schlussfolgerung
Obwohl es erhebliche Überschneidungen zwischen den Bearbeitungsvorgängen Fräsen und Drehen gibt, haben wir bereits festgestellt, dass es sich beim CNC-Fräsen und CNC-Drehen um unterschiedliche Verfahren handelt. Beim CNC-Drehen werden runde Produkte hergestellt, in der Regel in konischer oder zylindrischer Form, während beim Fräsen alle möglichen Formen entstehen. Obwohl es sich um unterschiedliche Verfahren handelt, kann es bei manchen Fertigungen erforderlich sein, beide Techniken zu integrieren.
FAQs
Was ist besser: eine CNC-Drehmaschine oder eine CNC-Fräse?
Eine CNC-Drehmaschine wird normalerweise für CNC-Dreharbeiten verwendet. Auf CNC-Drehmaschinen werden daher runde - zylindrische und konische - Teile hergestellt. CNC-Fräsmaschinen hingegen werden für Fräsarbeiten eingesetzt, um flache, regelmäßige, unregelmäßige und komplexe Formen zu erzeugen. Die beiden Geräte dienen also unterschiedlichen Zwecken, und die bessere Wahl hängt von Ihren Fertigungsanforderungen ab. Fräszentren haben jedoch eine größere Vielseitigkeit.
Was ist der Unterschied zwischen Fräsen-Drehen und Dreh-Fräsen?
Es gibt keinen Unterschied zwischen CNC-Dreh- und Dreh-Fräsmaschinen. Der Begriff bezieht sich auf eine hybride CNC-Maschine, die die Funktionen von Dreh- und Fräszentren in einem einzigen Gerät vereint. Ob es sich um eine CNC-Fräs- und CNC-Drehmaschine handelt, hängt jedoch vom Standort oder dem spezifischen Maschinenmodell ab.
Was ist der Unterschied zwischen CNC-Fräsen und Schneiden?
CNC-Fräsen ist ein Bearbeitungsvorgang, bei dem rotierende Schneidwerkzeuge Teile von einem Werkstück abspalten. Schneiden ist jedoch ein umfassenderer Begriff, der verschiedene maschinelle und subtraktive Fertigungsverfahren einschließt. Daher ist das Schneiden eine Obermenge, wobei das CNC-Fräsen eine Untermenge des Schneidens ist.